Aloha!
 
Der Tennisclub Niddatal feiert 40-jähriges Jubiläum!
 
Wer schon immer einmal auf die gelbe Filzkugel einschlagen wollte oder den Schläger schon viel zu lange nicht mehr in der Hand hatte: Kommt vorbei!
Von 16-19 Uhr bieten wir ein buntes Programm mit Schnuppertennis für Neulinge und Wiedereinsteiger, Zielschießen und Aufschlagmessung für Erwachsene und einer Olympiade mit Ziel- und Geschicklichkeitsübungen für Kinder. Wer lieber nur Zuschauen möchte, kann unsere Mannschaftsspieler bei den Damen- und Herren- Clubmeisterschaften anfeuern.
Ab 19 Uhr startet dann unsere Hawaii-Party mit leckeren Cocktails, Essen vom Grill und tropischen Klängen!
 
Aloha!
Zeitplan:
Die diesjährigen Einzelclubmeisterschaften finden im Rahmen des Jubliäums statt. Die Vorrunde/Gruppenspiele finden ganztägig am Samstag, 03.08. und die Halbfinal- und Finalspiele am Sonntag, 04.08. statt.
Samstag, 03.08.

16-17 Uhr     Schnuppertraining

17-18 Uhr     Kinder-Olympiade (bis 13 Jahre)

Aufschlagmessung

18-19 Uhr     Schnuppertraining

Zielschießen für Erwachsene (ab 14 Jahre)

ab 19 Uhr      Hawaii-Party mit Cocktails,Grillgut und hawaiianischen Spezialitäten

 

Sonntag, 4.8.

11 Uhr           Halbfinalspiele

12-13 Uhr     Schnuppertraining

ab 13 Uhr      Mittagessen vom Grill

13:30 Uhr     Finale und Spiele um Platz 3

 

Die diesjährigen TCN Open unter der bewährten Leitung von Markus Bauscher waren wieder ein voller Erfolg. Knapp 30 Teilnehmer der Herren-Leistungsklassen 7-23 fanden sich beim Tennisclub Niddatal ein um die Sieger im Einzel und Doppel zu ermitteln. Die Spieler kamen aus ganz Hessen. Im Herren B-Finale konnte der heimische Daniel Meyer seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Im Finale schlug er Robert Arne vom TC RW Gießen mit 6:2, 6:1. Der erst 13 jährige Arne konnte gut mithalten, sodass von ihm in Zukunft noch einiges zu hören sein dürfte. Platz 3 ging an Denat Loshaj von Tennis 65 Eschborn. Ins Doppelfinale zogen Tobias Fuchs (TC Niddatal) und Luca Kopp (Höchster THC) gegen Paul Katz und Lukas Winkler (beide TC Wetzlar) ein. Fuchs/ Kopp vergaben im ersten Satz bei 5:4 zwei Satzbälle und mussten sich schließlich mit 6:7, 2:6 in einem kurzweiligen und gutklassigen Spiel geschlagen geben. Platz 3 ging an Markus Bauscher/ Sascha Kendel  (beide TC Niddatal). Den dramatischen Höhepunkt fand das Turnier im Herren A-Finale zwischen Luca Kopp und Paul Katz. Beide absolvierten ihr fünftes Match in 28 Stunden, sodass sie an ihre Grenzen gehen mussten. In einem hochklassigen ersten Satz mit vielen direkten Punkten und Aufschlägen von über 200 km/h auf beiden Seiten behielt Katz mit 6:4 die Oberhand. Anfangs des zweiten Satzes war der weitere Spielverlauf völlig offen – bis Katz bei einem Ballwechsel unglücklich strauchelte und eine Verletzungspause in Anspruch nehmen musste. Gehandicapt nahm er das Spiel wieder auf und ließ den zweiten Satz laufen (0:6). Katz konzentrierte alle Energie auf den abschließenden Champions-Tiebreak und kam wie durch ein Wunder zu einer 10:9 Führung. Mit einem schwierigen Schmetterball wehrte Kopp den ersten Matchball ab und holte sich in der Folge den Tiebreak und das Match mit 12:10. Beide Spieler überzeugten durch hervorragendes Tennis. Dem tapferen Zweitplatzierten werden alle guten Genesungswünsche ausgesprochen. Den dritten Platz der A-Konkurrenz belegte Lennart Redling vom TC RW Bad Nauheim, der im Turnierverlauf sehr gute Gegner geschlagen hatte und nur  knapp im Halbfinale gegen Paul Katz unterlegen war. Turnierleiter Bauscher verabschiedete die Teilnehmer bei der Siegerehrung bis zu den nächsten TCN Open im Jahr 2020. Er dankte dabei auch den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die insbesondere durch die kulinarischen Beiträge für ein Gelingen der Veranstaltung gesorgt haben.

Von links: Paul Katz, Lukas Winkler, Lennart Redling, Markus Bauscher, Luca Kopp, Tobias Fuchs

Von links: Robert Arne, Daniel Meyer

Am 13.+14.07. findet wieder eines der Saison-Highlights auf unserer Anlage statt: Zum 6. Mal werden die TCN Open, ein überregionales Leistungsklassenturnier, von uns veranstaltet. Auch in diesem Jahr gehen wieder zwei Herrenkonkurrenzen sowie eine Herren-Doppelkonkurrenz an den Start, gut 30 Teilnehmer werden erwartet. Der Spielplan ist einsehbar unter http://htv.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/tournamentCalendarDetail?tournament=415185&federation=HTV

Hierzu werden am Samstag ganztägig und Sonntag bis zum späten Nachmittag voraussichtlich alle sechs Plätze für den Spielbetrieb gesperrt. Wer trotzdem das Wochenende nicht ohne Tennis verbringen mag, ist als Zuschauer herzlichst willkommen, neben tollem Tennis und spannenden Spielen wird für Speis und Trank wie immer gesorgt.

Liebe Mitglieder,

ob Sonne oder Regen, lasst euch von der Wettervorhersage nicht davon abhalten, morgen um 14 Uhr zur Saisoneröffnung zu kommen! Die Saisoneröffnung wird auf jeden Fall stattfinden, sollten wir tatsächlich nicht spielen können, wollen wir trotzdem mit euch in gemütlicher Runde essen und trinken!
Vielen Dank schon mal an alle, die einen Kuchen oder Salat beisteuern!
Bis morgen!
Verena Zenker

Liebe Mitglieder,

bei diesem vorsommerlichen Wetter juckt es sicher schon vielen in den Fingern, wieder unter freiem Himmel Bälle zu schlagen.

Am kommenden Samstag, 27.04., ist es endlich soweit: Ab 14 Uhr feiern wir traditionell mit einem Schleifchenturnier unsere Saisoneröffnung. Ab ca. 18 Uhr wird gegrillt um den Abend in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Damit wir das Grillfleisch zusammen mit Beilagen genießen können, sind wir dringend auf eure Mithilfe angewiesen! Bitte gebt mir kurze Rückmeldung, wer einen Salat oder Kuchen beisteuern kann!

Viele Grüße und bis Samstag!

Verena Zenker

 

Liebe Mitglieder,

das traumhafte Wetter schreit nach Tennis, leider macht uns die Natur einen Strich durch die Rechnung. Die Plätze müssen immer wieder mit dem Laubbläser gereinigt werden, wodurch leider auch das Granulat in Mitleidenschaft gezogen wird, so dass die Plätze teilweise erneut aufbereitet werden müssen. Wir hoffen die Plätze am kommenden Freitag freigeben zu können.

Wir freuen uns Euch dann am Samstag, 27.4. um 14 Uhr zur Saisoneröffnung begrüßen zu können!

Frohe Ostern!

Liebe Mitglieder,

zwei Arbeitseinsätze haben bereits stattgefunden und unsere Anlage ist auf einem guten Weg, bald spielbereit zu sein, natürlich immer vorausgesetzt das Wetter spielt mit.

Offiziell wollen wir die Saison traditionell mit einem Schleifchenturnier und anschließendem gemmeinsamen Grillen am Samstag, den 27. April um 14 Uhr eröffnen. Wir freuen uns auf viele Mitglieder und interessierte Nicht-Mitglieder!

Und hier noch die weiteren Termine der Saison 2019 in der Übersicht:

05. Mai:                       Beginn der Medenspiel-Runde mit dem Heimspiel

unserer Herren um 9 Uhr

30. Mai:                       Damen-Tennis-Tag

22.+23. Juni:              Mixed-Clubmeisterschaften

12.-14. Juli:                 LK-Turnier

3.+4. August:              Damen- und Herren-Einzelclubmeisterschaften mit

Feier zum 40.-jährigen Jubiläum

7. + 8. September:     Damen- und Herren-Doppelclubmeisterschaften

03. Oktober:               Falsche-Hand-Turnier

 

Alle Termine sowie alle Heimspiele unserer Mannschaften findet ihr auch in unserem Kalender! Genaue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

 

 

 

Liebe Mitglieder des TC Niddatal e.V.,

die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am  Freitag, 08. März  2019 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Bönstadt statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Auf der Tagesordnung steht neben den Berichten zur vergangenen Saison und der Ehrung langjähriger Mitglieder in diesem Jahr auch wieder die Neuwahl des gesamten Vorstand.

Anträge sind bis zum 01.03.2019  schriftlich an den 1. Vorsitzenden zu richten.

Liebe Tennisfreundinnen und –freunde,

wie angekündigt, möchte ich die neuen Termine der Winter-Fitness-Runde mitteilen. Wieder jeweils kostenlos und unverbindlich montags von 19-20 Uhr in der Gymnastikhalle in Ilbenstadt. Die ersten Termine im Dezember sind sehr gut gelaufen, daher freue ich mich, mit Schwung ins neue Jahr zu gehen.

14.01.2019, 19 Uhr (Zirkeltraining)

21.01.2019, 19 Uhr (Zirkeltraining)

28.01.2019, 19 Uhr (Basketball und Hockey – mit Floorballschlägern)

04.02.2019, 19 Uhr (Herwig Lauerer gibt Training)

11.02.2019, 19 Uhr (Zirkeltraining)

18.02.2019, 19 Uhr (Zirkeltraining)

25.02.2019, 19 Uhr (Zirkeltraining)

11.03.2019, 19 Uhr (Zirkeltraining)

18.03.2019, 19 Uhr (Zirkeltraining)

25.03.2019, 19 Uhr (Zirkeltraining – Tobi´s best like 18/19)

01.04.2019, 19 Uhr (Basketball und Hockey – mit Floorballschlägern)

Unten seht ihr ein sehr schönes Foto von einem Training im Dezember 2018.

Nunmehr euch einen guten und sportlichen Start ins Jahr 2019!

Mit sportlichen Grüßen, Tobias