Am 26. Mai 2016 findet der diesjährige Generationscup statt.

Gespielt wird in festen Doppelpaarungen mit einem Altersunterschied von mindestens 20 Jahren.

Beginn ist um 10:00 Uhr

Startgeld: 10 Euro pro Paar.

Für Verpflegung der Spieler und der Zuschauer wird gesorgt.

Nachdem der TC Niddatal bereits seit 2013 jeden Sommer sehr erfolgreich ein Herren-LK-Turnier durchführt, hat der Verein jetzt mit der ersten Auflage des Pfingst-Jugendturniers sein Turnierangebot erweitert. Am Pfingstsamstag starteten 16 Kinder und Jugendliche in den Altersklassen U12, U14 und U18. Im Kästchensystem wurde das Turnier an einem Tag ausgespielt, jeder Teilnehmer hatte so zwei Spiele garantiert.

Bei der U12 siegte Leon Cremer von SaFo Frankfurt nach zwei deutlichen Siegen klar vor dem Niddataler Nachwuchsspieler Leon Kruger und Colin Teucher vom SC Rosbach. IMG_5689

In der Altersklasse U14 gab es mit neun Spielern die meisten Teilnehmer und es wurden Sieger in gleich drei Kästchen ausgespielt. In Gruppe A siegte Julien Ward vom TC Bruchköbel vor Gereon Senze von Tennis 65 Eschborn. IMG_5703

In Gruppe B setzte sich Tim Keppler vom TC Wölfersheim mit zwei Siegen vor Santiago Wilke von Tennis 65 Eschborn durch. IMG_5692

Und in Gruppe C siegte Sören Hentschel vom TC Friedberg vor den Niddataler U14-Spielern Jonas Kruger und Luca Neuhaus.

IMG_5699

Bei den U18-Spielern kam es nach zwei deutlichen Habfinalspielen zu einem besonders spannenden Duell zwischen den beiden Niddataler Mannschaftsspielern Sascha Lippert und Dario Neuhaus. Im Finale wurde deutlich, dass beide den Sieg auf heimischem Boden unbedingt erringen wollten. Am Ende eines spannenden Spiels mit vielen spektakulären Ballwechseln setzte sich Sascha Lippert hauchdünn mit 11:9 im Champions-Tie-Break durch. IMG_5707

Die Turnierleitung bestehend aus Stefan Kruger, Sascha Lippert und Verena Zenker freute sich über den Erfolg der ersten Auflage des Niddataler Pfingst-Jugendturniers: „Die Spieler und die Zuschauer waren durchweg sehr zufrieden mit der Organisation und der Verpflegung und wir freuen uns darauf, bei der zweiten Auflage im nächsten Jahr noch ein paar mehr Teilnehmer begrüßen zu dürfen.“ Ihr Dank gelte auch allen ehrenamtlichen Helfern und Edeka Maza, der das Turnier als Sponsors unterstützt hat.

Die Freiluftsaison des TC Niddatal hat gleich mit zwei Highlights innerhalb einer Woche begonnen: dem traditionellen Schleifchenturnier und der inzwischen vierten Auflage des Damentennistags. Zunächst allerdings musste die Saisoneröffnung verschoben werden, das Aprilwetter mit Schneeschauern hatte den Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Im zweiten Anlauf dann war Petrus gnädig und die 25 Teilnehmer von Jung bis Alt konnten bei strahlendem Sonnenschein am letzten Samstag im April den Sieger im Schleifchenturnier untereinander ausspielen. In immer wieder neu zusammen gelosten Doppeln wurde Runde um Runde um jeden Punkt gekämpft um eines der begehrten Schleifchen zu ergattern. Am Ende siegte Herren 40- Spieler Henner Kalden mit insgesamt fünf Schleifchen vor Ute Brinkmann und dem Juniorenspieler Luca Neuhaus. Abgerundet wurde der Tag mit einem geselligen Beisammensein bei Speisen vom Grill und kühlen Getränken. Für den TCN ein gelungener Einstieg in eine hoffentlich erfolgreiche Saison, nicht nur, aber vor allem auch, weil man gleich zwei Neueintritte begrüßen durfte.

Schleifchenturnier2016

Teilnehmer am Schleifchenturnier 2016

 

Bereits wenige Tage nach der Saisoneröffnung stand dann der bei den weiblichen Mitgliedern inzwischen sehr beliebte Damentennistag an. Bei erneut schönem Wetter fanden an Vatertag dreizehn tennisbegeisterte Damen den Weg auf die Anlage des TCN. Auch hier wurde die Siegerin im Rahmen eines Schleifchenturniers ausgespielt. Für jede zwanzigminütige Spielrunde wurden die Doppel neu zusammengesetzt. Um die Mittagszeit wurde der sportliche Wettkampf kurz unterbrochen, denn typisch für den Damentennistag fehlte es auch nicht an leckerem Essen und prickelnden Getränken. Nach dieser Stärkung ging es in die entscheidenden Spielrunden. Am Ende lagen drei Damen gleich auf bei der Anzahl gewonnener Schleifchen. Julia Arndt, Mannschaftsführerin der Damenmannschaft, verzichtete auf ein Entscheidungsmatch und wurde so Dritte. Den Sieg spielten Damen 30- Spielerin Tanja Schreitz und Joey Kämper, das Nachwuchstalent der Damenmannschaft, in einem Champions-Tie-Break gegeneinander aus. Nach tollen Ballwechseln konnte sich mit Joey Kämper letztlich die Jugend klar und deutlich durchsetzen. Der Tag hat Lust auf mehr gemacht und so ist es besonders schön, dass in diesem Jahr zum ersten Mal seit langer Zeit mit den Damen und den Damen 30 erstmals wieder zwei Damenmannschaften für den TCN in der Team-Tennis-Runde antreten.

Zum ersten Mal richten wir am 14.05  ein Junioren Leistungsklassenturnier in den 3 Konkurrenzen U12, U14 und U18 aus. Es handelt sich dabei um ein Tagesturnier d.h. jeder Teilnehmer hat zwei Spiele an einem Tag. Es werden Konkurrenzen in Gruppen à vier Teilnehmer gespielt: jeweils Halbfinale, Finale und Spiel um Platz 3.

Es werden möglichst gleichstarke Gruppen gebildet. Am Spieltag stehen insgesamt 36 Startplätze zur Verfügung, d.h. die Anzahl der Gruppen je Konkurrenz wird nach Meldeschluss ermittelt. Die Zulassung und Setzung erfolgt nach deutscher Rangliste und LK-Einstufung.

Am Turniertag sind Zuschauer herzlichst willkommen, für ausreichend Speis und Trank wird rund um die Uhr gesorgt.

Anmeldung erfolgt über die Webseite des HTV: 1. TCN Jugend Pfingstturnier

Anmeldeschluss: 07.05.16 18:00 Uhr

Meldegebühr: 20 Euro pro Teilnehmer

Aufgrund des Turniers sind alle sechs Plätze am Samstag von 09 Uhr – 19:00 Uhr für das freie Spiel gesprerrt!

Alles weitere kann der Turnierausschreibung entnommen werden

TCN Jugend Pfingstturnier_v02

 

Am 07.und 08.Mai 2016 findet die diesjährige U14 Clubmeisterschaft statt.

Beginn ist um 10:00 Uhr

Startgeld: 5 Euro

Die Anmeldung erfolgt über den Aushang der Teilnehmerliste in der Hütte oder per Mail an Jugendwart@tc-niddatal.de

Alle Interessierten Jungen ab Jahrgang 2002 oder jünger sind herzlich eingeladen, mitzuspielen.

Anmeldeschluss:  Donnerstag, 05.05.2016