Aufgrund zu geringer Meldungen muss das Turnier in diesem Jahr leider ausfallen!

 

Der Tennisclub Niddatal lädt wie gewohnt am ersten Augustwochenende (dieses Jahr vom 04.08.-06.08.2023) zum LK-Turnier der Herren für LK 1,0 bis 25 im Einzel und Doppel ein. Das Turnier wird nunmehr zum 8. Mal auf den idyllisch gelegenen Plätzen im Stadtteil Bönstadt auf grauem Sandbelag („Canada Tenn“) ausgetragen. Turnierbeginn ist am Freitag, dem 04. August um 17:30 Uhr und Anmeldeschluss dafür ist der 1. August um 18 Uhr, wobei die Anmeldung unkompliziert direkt über die Webseite des HTV vorgenommen werden kann. Gespielt wird im KO-System und in allen Wettbewerben ist der Gewinn von zwei Sätzen entscheidend, der 3. Satz wird als Champions-Tiebreak gespielt. Für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer wird bestens gesorgt und die Sieger dürfen sich auf Geld- und Sachpreise freuen.

Der TC-Niddatal freut sich auf spannende Begegnungen und viele Zuschauer.

 

 

Dieses Jahr wurden einige wichtigen Themen diskutiert, wie z.B. die zukünftige Aufbereitung unserer Plätze, da wir dieses Jahr von unserer Firma der letzten 2 Jahre kurz vor Saisoneröffnung im Stich gelassen wurden. Gott sei Dank, haben wir durch die tolle Hilfe der Vereinsmitglieder und einer lokalen Gartenbaufirma, die spontan ihren Arbeitsplan für uns geändert hat und sofort vor Ort war, um uns professionell zu unterstützen, dieses Jahr alles noch rechtzeitig fertig bekommen. Die Plätze sind nun so gut wie nie zuvor, und wir als Vorstand, möchten uns herzlich für die harte Arbeit bedanken und werden dafür in den nächsten Monaten ein Helferfest ausrichten. Details folgen…

 

Die Trainerverfügbarkeit war auch noch ein relevantes Thema, um nächstes Jahr adäquates Training für die Meden-Mannschaften, einzelne Spieler, als auch Trainingsmöglichkeiten für unsere kleinen Nachwuchsspieler sichern zu können.

 

Zudem standen Neuwahlen an, die wie folgt einstimmig ausgegangen sind:

  • Vorsitzende: Verena Zenker
  • Vorsitzende: Simone Zenker
  • Schatzmeister: Kathrin Tschernich
  • Sportwart & Jugendwart: Julia Arndt
  • Pressewart: Nina Ojeda
  • Kassenprüfer: Brigitte Osmalz und Claus Schreitz
  • Beisitzer: Tanja Schreitz & Jana Boden

 

 

 

 

 

 

 

Mit rund 16 Damen haben wir dieses Jahr traditionell an Christi Himmelfahrt unseren Damentennistag zelebriert. Grundlage ist ein Doppelturnier mit mehreren Runden, in denen jede Runde Doppelpartner zusammengelost werden und in 20 Minuten versuchen mit einem höheren Punktestand ihre Gegner zu besiegen. Jede Runde werden die Partner neu zusammengewürfelt damit am Ende möglichst alle Spieler einmal miteinander antreten konnten. Das hilft nicht nur dabei, zu lernen sich auf die stets variierenden Spielweisen der anderen einzustellen, sondern es fördert auch das intensivere Kennenlernen von Spielern, die sonst weniger Berührungspunkte miteinander haben. Nach jeder Runde bekommen die jeweiligen Sieger ein Schleifchen als Preis. Wenn alle Runden geschafft sind, werden die Schleifchen gezählt und diejenige, mit den meisten Schleifchen, ist Gewinnerin des Turniers. Dieses Jahr hat Verena Zenker sich mit dem Fokus auf den ersten Preis, eine exklusive Flasche Sekt, souverän auf Platz 1 gekämpft. Gefolgt von Martina Kunisch und Kathrin Tschernich auf Platz 2 und 3. Abgeschlossen haben wir den schönen Tag mit einer Runde Wein und Sekt. Auf den nächsten Damen-Tennistag in 2024!

 

Von links nach rechts unsere Gewinner Martina, Verena und Kathrin: