
Am Anfang der Woche sah es noch nach Regen aus, aber pünktlich an Christi Himmelfahrt zeigte sich die Sonne. So konnten 21 Teilnehmerinnen beim traditionellen Damentennistag des TC Niddatal ihr Schleifchenturnier bei bestem Tenniswetter austragen. Die Spielerinnen aus Niddatal, Schwalheim, Florstadt und Karben spielten in gelosten Doppeln über 5 Runden die Siegerinnen aus. Am Ende setzte sich die Erstplatzierte Julia Arndt vor der Zweiten, Hilde Hain, und den Drittplatzierten Brigitte Munk und Andrea Holzhauer durch. Die Gewinnerinnen konnten einen Gutschein von Handgemacht & Deko aus Bönstadt, eine frisch aus Frankreich importierte Flasche Crémant und 2 Dosen Tennisbälle als Preise entgegennehmen.

Die frisch geknüpften oder aufgefrischten Kontakte wurden anschließend beim Verzehr des reichhaltigen Buffets und prickelnden Getränken vertieft. Einige Stammgäste aus befreundeten Vereinen hatten es sich nicht nehmen lassen, ihren Teil zu dem von den Damen des TCN organisierten Essensangebot beizusteuern. So war der Damentennistag wieder ein voller Erfolg und die beiden Organisatorinnen Elke Ballmann-Neuhaus und Ute Brinkmann blickten am Ende des Tages in rundum zufriedene Gesichter. Sogar 2 neue Mitglieder konnten an diesem Tag gewonnen werden. Alle Damen freuen sich schon auf den 12. Damen-Tennistag am 14. Mai 2026.
verfasst von Ute Brinkmann und Elke Ballmann-Neuhaus
Das nächste kostenlose Tennis-Schnuppertraining findet Freitag, 13. Juni von 16 Uhr bis 18 Uhr statt. Die Anmeldung ist erforderlich unter training@tc-niddatal.de. Weitere Termine: 27. Juni, 11. Juli, … Nähere Infos zum Schnuppertraining gibt es bei Training.
Hinweis zur Anfahrt wegen Sanierung Ortsdurchfahrt Bönstadt
Vom 26.05.2025 bis voraussichtlich 30.11.2025 finden die Arbeiten für den letzten Bauabschnitt in der Erbstädter Straße in Bönstadt statt. Die Sperrung betrifft dann den Einmündungsbereich der Sternbacher Straße, so dass Bönstadt ab 26.05.2025 – auch für den Anliegerverkehr – ausschließlich über Assenheim erreichbar ist.
Die lange Winterpause ist vorbei, die Plätze werden wieder neu aufbereitet und wir können es kaum erwarten, dass die neue Tennissaison endlich wieder startet.
Am 26. April 2025 (Samstag) ist es dann endlich wieder soweit: der Tennisclub Niddatal e.V. in Bönstadt startet in die neue Saison und wir laden alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder dazu ein. Interessenten können bei einem kostenlosen Schnuppertraining vielleicht ihr neues Hobby entdecken.
Neben Sport und Spaß ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Das kostenlose Schnuppertraining wird für Interessenten aller Altersstufen von ausgebildeten Trainern angeboten. Es dürfen sich also Kinder, Erwachsene und Senioren angesprochen fühlen. Material wird vom Verein gestellt.
Ab 14 Uhr findet ein Schleifchenturnier für Doppel mit zufälliger Auslosung und Wechsel nach jedem Spiel statt. Zu dem Turnier sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen, die bereits über Tenniserfahrung verfügen.
Für den Abend ist dann die Siegerehrung mit anschließendem Grillen und gemütlichem Beisammensein geplant.
Wir freuen uns auf euch!
Wir wollen die Anlage am 22.3. und 29.3. (10-14 Uhr) aus dem Winterschlaf holen und für die Platzaufbereitung vorbereiten.
Sollte ein Termin wetterbedingt nicht stattfinden können, gibt es dazu kurzfristig eine Mail.
Denkt bitte an Schuhwerk ohne starkes Profil.
Wir laden alle Mitglieder herzlich ein zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, 21.3.2025 um 19 Uhr im Bürgerhaus Bönstadt.
Turnusgemäß wird der Vorstand neu gewählt.
Doppel- und Mixed-Clubmeister:innen ermittelt
Über die gesamte Freiluftsaison erstreckten sich die Doppel- und Mixed-Clubmeisterschaften des Tennisclubs Niddatal. Im Damen-Doppel siegten die Titelverteidigerinnen Julia Arndt / Yvonne Fölsing in einem unterhaltsamen Match gegen Verena Zenker / Kathrin Tschernich mit 6:4, 6:4. Den dritten Platz belegten Hilde Hain / Elke Neuhaus. Somit ergab sich die gleiche Reihenfolge wie im Vorjahr. Arndt konnte ihren sechsten Doppel-Titel verbuchen und baute ihren Vorsprung als Rekordsiegerin des Vereins aus.
Im Mixed-Doppel holten sich Karin Arnold / Tobias Fuchs nach siebzehnjähriger Pause erneut den Titel. Im finalen Duell setzten sie sich mit 6:2, 6:2 gegen Lisa Paech-Haun / Joachim Paech durch. Den dritten Platz erreichten Julia Arndt / Sascha Kendel, die das Turnier verletzungsbedingt vorzeitig beenden mussten. Arnold wurde damit die älteste Aktiven-Clubmeisterin der Vereinsgeschichte.
Großer Beliebtheit – auch bei den Zuschauer:innen – erfreute sich das traditionelle Falsche Hand-Turnier zum Abschluss der Saison, bei dem die Protagonisten auf die schwächere Hand umsteigen mussten. Carina Fritz sicherte sich den Wanderpokal souverän vor Julia Arndt (10:4) und Nina Ojeda. Bei den Herren überraschte Tim Lutterbach mit harten Linkshänder-Vorhänden und siegte vor Tobias Fuchs (10:7) und Dario Neuhaus.
Zum Foto:
Das Bild zeigt die Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Clubmeisterschaften und des Falsche-Hand-Turniers

