Liebe Tennisfreunde,

unser diesjähriger Wintertennistreff findet am Samstag, 18.02. um 18:00 Uhr in der Tennishalle in Klein-Karben statt. Wie in jedem Jahr werden wir je Runde verschiedene Paarungen zusammenstellen und etwa 20 min gegeneinander antreten. Nach dem sportlichen Teil freuen wir uns auf ein gemeinsames Essen im Restaurant Fleissiges Lieschen. 20 Plätze sind schon reserviert.

Liebe Tennisfreundinnen und –freunde,

die neuen Termine der Winter-Fitness-Runde mit und von Tobias Fuchs stehen fest – jeweils kostenlos und unverbindlich montags von 19-20 Uhr in der Gymnastikhalle in Ilbenstadt.

09.01.2017, 19 Uhr (Zirkeltraining – der Termin für alle mit guten Vorsätzen…)
16.01.2017, 19 Uhr (Zirkeltraining)
23.01.2017, 19 Uhr (Basketball und Hockey – mit Floorballschlägern)
30.01.2017, 19 Uhr (Zirkeltraining)
13.02.2017, 19 Uhr (Zirkeltraining)
20.02.2017, 19 Uhr (Zirkeltraining)
06.03.2017, 19 Uhr (Zirkeltraining)
13.03.2017, 19 Uhr (Zirkeltraining)
20.03.2017, 19 Uhr (Zirkeltraining)
27.03.2017, 19 Uhr (Basketball und Hockey – mit Floorballschlägern)

Einen guten und sportlichen Start ins Jahr 2017!

VectorAbstractChristmasTreeLiebe Mitglieder,

der gesamte Vorstand wünscht Euch und Euren Familien ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und viel Gesundheit, Glück und Erfolg im neuen Jahr.

Herzliche Grüße und alles Gute

TCN Vorstand

Liebe Tennisfreundinnen und –freunde,

bereits im fünften Jahr steht in Kürze das Winterzirkeltraining 2016/2017 an.

Wir treffen uns wie immer montags von 19 – 20 Uhr an ausgewählten Terminen in der Gymnastikhalle in Ilbenstadt am Spessartring. An einigen Terminen ersetzen wir das Zirkeltraining durch Ballsportarten (z. B. Basketball und Hockey).

Nach den Erfolgen unserer tollen Nummer 1 der Weltrangliste, Angie Kerber, sehen wir, dass man mit einer vernünftigen Fitness recht weit kommen kann. Was im Großen gilt, gilt auch irgendwo im Kleinen…

Das Training wird von mir ehrenamtlich organisiert und die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und man kann auch nur an einzelnen Terminen teilnehmen. Die Parcours sind auf bis zu 16 Teilnehmern ausgelegt.

Bis Weihnachten wollen wir uns noch an folgenden Terminen treffen:

28.11.2016 (Hockey und Basketball – bitte kommt zahlreich, bei 2:2 wird es sonst sehr anstrengend…)
05.12.2016 (Zirkeltraining)
12.12.2016 (Zirkeltraining)
19.12.2016 (Zirkeltraining)

Die Termine für das Neue Jahr (Januar bis Ende März 2017) gebe ich zwischen den Jahren bekannt.

Wie immer gilt: Jeder macht die Übungen nur soweit er kann…

Besonderen Dank gilt dem Vorsitzenden des Turnvereins Ilbenstadt, Herwig Lauerer, durch dessen Einsatz wir wieder die Halle nutzen können. Herwig war im Übrigen im letzten Winter erstmals Rekordteilnehmer – man sieht es, wie fit er durch die Lande turnt.

Viele sportliche Grüße
Tobias Fuchs

Mit den Einzelclubmeisterschaften und der Siegerehrung aller Titelkämpfe hat die Sommersaison beim TC Niddatal im September ihren offiziellen Abschluss gefunden. 2016-09-23-PHOTO-00000106

Doch bevor die neuen Meister geehrt werden konnten, standen noch spannende Tennispartien auf dem Programm. Bei den Damen traten vier Teilnehmerinnen im Modus Jede gegen Jede an. Am Ende lief alles auf eine Wiederholung des Finalspiels der vergangenen zwei Jahre hinaus. Julia Arndt und Verena Zenker gingen jeweils ungeschlagen in die entscheidende Partie. Wie in den letzten beiden Auflagen ging auch das Finale 2016 wieder deutlich mit 6:1 und 6:1 an Serientitelträgerin Julia Arndt. Dritte wurde Isabelle Lang vor Ute Brinkmann.

Bei den Herren wurde der Clubmeister im K.O.-System ausgespielt.  Die Erfahrung dominierte dabei gegenüber der Jugend. Im Halbfinale standen gleich vier Spieler aus der Alterskategorie Ü40. Die Spieler der ersten Herrenmannschaft Tobias Fuchs und Sascha Kendel setzten sich in der Vorschlussrunde deutlich gegen die Mannschaftskollegen bei den Herren 40 Frank Dilo und Henner Kalden durch und zogen ins Finale ein. Nach einem harten Kampf im ersten Satz konnte Tobias Fuchs das Momentum im zweiten Satz nutzen und siegte schließlich mit 6:3 und 6:1. Fuchs konnte so einen weiteren Einzeltitel zu seiner bereits beachtlichen Sammlung von Titeln beim TCN hinzufügen. Der dritte Platz wurde verletzungsbedingt nicht mehr ausgespielt.

Bereits eine Woche zuvor hatten die Doppelclubmeisterschaften der Herren stattgefunden. Vier Paarungen waren an den Start gegangen, am Ende hieß auch hier der Sieger Tobias Fuchs, der mit seinem Doppelpartner Markus Meier die Paarung Sascha Kendel/Mark Schropp im entscheidenden Spiel denkbar knapp im Champions-Tie-Break besiegen konnte. Dritte wurden die Herren-40-Spieler Lutz Kämper und Stefan Kruger.

Ebenfalls geehrt wurden die Platzierten der Mixedmeisterschaft, die bereits im Juli ausgespielt worden war. Sieben Paare waren bei traumhaftem Sommerwetter in zwei Gruppen angetreten. Am Ende standen die gleichen Platzierten wie bereits 2015 auf dem Treppchen, allerdings in anderer Reihenfolge. Bereits zum dritten Mal in Folge kam es zum Finale Sascha Kendel/Kathrin Tschernich gegen Sascha Lippert/Julia Arndt. Nach zwei denkbar knappen Niederlagen in den vergangenen beiden Jahren konnte die Paarung Lippert/Arndt in diesem Jahr in einem erneut engen Spiel endlich den Titel holen. Den dritten Platz aus dem vergangenen Jahr verteidigen konnte die Paarung Rainer Zenker/Verena Zenker mit einem klaren Sieg gegen Peter Schupp/Simone Zenker.

Bei den Damen 40 wurden Siegerin Hilde Hain sowie Angelika Mrozik und Heike Anders-Biebricher auf den Plätzen geehrt, bei den Herren 40 war bereits Anfang der Saison Sascha Kendel zum vierten Mal in Folge erfolgreich gewesen, als Zweite und Dritte geehrt wurden Stefan Kruger und Henner Kalden.

 

Liebe Mitglieder,

unsere Plätze müssen winterfest gemacht werden und dazu haben wir die folgenden drei Arbeitseinsätze terminiert:

Samstag, 08.10. von 9-13 Uhr

Samstag, 15.10. von 9-13 Uhr

Samstag, 22.10. von 9-13 Uhr

Nach altbewährtem Prinzip bitte ich um eine kurze Anmeldung per Email an rainer-zenker(at)web.de oder unter 06034-7613 zur besseren Planung. Bei Anmeldung per Email gibt es nur eine Rückmeldung, falls es am gewünschten Termin nicht klappt, keine Antwort bedeutet also das die Anmeldung steht.

Liebe TCN-Mitglieder,

leider hat es am letzten Wochenende aufgrund des Wetters nicht geklappt die U16-, Damen- und Herren-Clubmeisterschaften zu Ende zu spielen.
Die Finals der Damen- und Herrenkonkurrenz finden nun am kommenden Sonntag, 11.09. um 14:00 Uhr statt. Die U16-Meisterschaft wird innerhalb der nächsten beiden Wochen zu Ende gespielt.

Am Sonntag gegen 15:30 Uhr werden wir die Sieger und Platzierten der diesjährigen Turniere ehren. Die Ehrung für die U16-Meisterschaften werden wir später nachholen.

Alle Spieler und Beteiligten freuen sich auf zahlreiche Zuschauer.

Siegerinnen 3“Das war eine runde Sache”. Dieses Fazit zogen die 6 Teilnehmerinnen der diesjährigen Damen-40-Meisterschaft des TC Niddatal nach dem mit einem gemütlichen Beisammensein ausgeklungenen Abschluss des Titelkampfes. Die nach längerer Zeit zum ersten Mal wieder ausgetragene Veranstaltung wurde als Verabredungsturnier im Modus jede gegen jede ausgespielt. Schnell zeichnete sich ab, dass Kerstin Thomalla und Ute Brinkmann in ihrem Spiel um Platz 5 kämpfen würden. Diese Begegnung konnte am Ende Kerstin Thomalla nach einem nervenaufreibenden und hochspannenden Spiel mit 4:6; 6:4 und 6:4 für sich entscheiden. Der Titelkampf wurde zwischen drei Anwärterinnen entschieden. Hilde Hain, Angelika Mrozik und Heike Anders-Biebricher gewannen jeweils 3 Spiele und verloren nur eines. Somit kam es schließlich auf das Satzverhältnis an. Entscheidend für die Rangfolge dabei war die unter tropischer Sonnenhitze ausgetragene Begegnung zwischen Hilde Hain und Heike Anders-Biebricher, bei der letztere erst nach drei Sätzen mit 6:3; 3:6 und 6:4 als Siegerin vom Platz ging. Trotzdem hieß die Damen-40-Meisterin aufgrund des besseren Satzverhältnisses am Ende Hilde Hain. Angelika Mrozik wurde Vizemeisterin und Heike Anders-Biebricher trotz des hart erkämpften Sieges gegen Hilde Hain letztlich nur Dritte. Kerstin Thomalla wurde Vierte und Ute Brinkmann Fünfte. Elke Neuhaus musste leider verletzt aufgeben.

Bildunterschrift von links: Heike Anders-Biebricher, Hilde Hain, Angelika Mrozik

Liebe Mitglieder des TCN,

am kommenden Wochenende, 03. und 04.09. finden unsere diesjährigen Damen-, Herren- und U16-Clubmeisterschaften statt. Die Listen hängen am Clubhaus aus. Bitte tragt Euch zahlreich ein. Ab 10:00 Uhr geht es am Samstag los. Und… wir freuen uns über Zuschauer.

Wie schon im letzten Jahr wollen wir im Anschluß unseren Saisonabschluß mit Players Night feiern. Der Verein stellt dafür Steaks, Würstchen und Brötchen. Wir bitten um Salatspenden.

Hoffentlich bis nächsten Samstag auf unserer Anlage.

Eine ganz besondere Atmosphäre herrschte in diesem Jahr beim Sommerfest des Tennisclub Niddatal am vorletzten Juliwochenende. Zum ersten Mal wurde das Fest im Rahmen eines White Dinners gefeiert. Mit Bierzeltgarnituren im Grünen und viel weißer Dekoration rund um die üppig beladene Festtafel erinnerte viel an die Tradition des ehemals rein weißen Sports. Die ausnahmslos in weiß gekleideten Teilnehmer kamen aber nicht nur optisch auf ihre Kosten, sondern vor allem auch kulinarisch. Gemäß den Spielregeln eines White Dinners, quasi eines edlen Picknicks am Tisch, steuerte jeder etwas zu essen und zu trinken bei, so dass sich alle ausgiebig von einem vielfältigen Buffet bedienen konnten. Besonders schön war dabei, dass das White Dinner alle Mitgliederschichten von Jung bis Alt und von Hobbyspieler bis Mannschaftsspieler zusammenbrachte und gemeinsam bis tief in die Sommernacht geschlemmt, getrunken und gelacht wurde. Nach diesem tollen Erfolg ist eine Wiederholung in der kommenden Saison nicht unrealistisch.

White Dinner 2016