Hallo,

ich möchte kurz an unseren jährlichen Wintertennistreff erinnern. In diesem Jahr findet er am kommenden Samstag, 26.03. statt. Wir treffen uns um 18:00 Uhr in der Tennishalle in Klein-Karben und spielen in gelosten Doppel. Für Spaß ist also gesorgt. Nach dem Spiel lassen wir den Abend im Restaurant „fleißiges Liezchen“ ausklingen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hier kann schon mal die Speisekarte begutachtet werden. Das Restaurant hat erst kürzlich neu eröffnet.

Ich freue mich auf das erste sportliche Event in 2016 und hoffe auf viele Teilnehmer.

Mit freundlichen Grüßen

Lutz Kämper

Liebe Mitglieder,

die neue Saison steht vor der Tür und da wir hoffen, dass auch die Sonne bald mitbekommt, dass Frühling ist, haben wir die ersten Arbeitseinsätze terminiert, um unsere Anlage wieder spielbereit zu machen.

Bereits feststehen als Termine:

Samstag, 19.03. von 9-13 Uhr
Samstag, 26.03. von 9-13 Uhr
Samstag, 02.04. von 9-13 Uhr

Nach altbewährtem Prinzip bitte ich um eine kurze Anmeldung per Email oder unter 06034-7613 zur besseren Planung. Bei Anmeldung per Email gibt es nur eine Rückmeldung, falls es am gewünschten Termin nicht klappt, keine Antwort bedeutet also das die Anmeldung steht.

Liebe Tennisfreunde,

unser diesjähriger Wintertennistreff findet am 26.03.2016, 18:00 bis 22:00 Uhr in der Tennishalle Klein-Karben statt. Nach dem Spiel lassen wir den Abend im Restaurant ausklingen.

Mit freundlichen Grüßen
Lutz Kämper

Anbei die neuen Termine für das Winter-Fitness-Training in der Gymnastikhalle Ilbenstadt, jeweils montags von 19-20 Uhr. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos und unverbindlich.

11.01.2016, 19 Uhr (Zirkeltraining)
18.01.2016, 19 Uhr (Zirkeltraining)
25.01.2016, 19 Uhr (Basketball und Hockey – mit Floorballschlägern)
01.02.2016, 19 Uhr (Zirkeltraining)
08.02.2016, 19 Uhr (Zirkeltraining)
15.02.2016, 19 Uhr (Zirkeltraining)
22.02.2016, 19 Uhr (Zirkeltraining)
29.02.2016, 19 Uhr (Zirkeltraining)
07.03.2016, 19 Uhr (Zirkeltraining)
14.03.2016, 19 Uhr (Zirkeltraining)
21.03.2016, 19 Uhr (Basketball und Hockey – mit Floorballschlägern)

IMGP2970 - Kopie

VectorAbstractChristmasTreeLiebe Mitglieder,

nur noch wenige Tage und schon ist das Jahr 2015 wieder Vergangenheit. Ein gutes oder eher ein schlechtes Jahr? Wir alle ziehen Bilanz. Was bringt uns das neue Jahr? Eine Frage, die noch nicht beantwortet werden kann.

Genießen Sie die kommenden Feiertage und lassen Sie das Jahr in Ruhe ausklingen.  Der gesamte Vorstand wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit, viel Glück und Erfolg im neuen Jahr.

Herzliche Grüße und alles Gute

TCN Vorstand

Zum vierten mal findet im kommenden Winter 2015/2016 Montag abends das Winterzirkeltraining in der Gymnastikhalle in Niddatal/Ilbenstadt (Eingang Spessartring) statt. Trainingsauftakt ist der 07.12.2015, 19-20 Uhr, das Trainingsende liegt Ende März 2016.

Am ersten Termin wird traditionell Hockey und Basketball oder Völkerball gespielt. Am 14.12. und 21.12. folgen dann die ersten Zirkeltermine. Die Termine für das neue Jahr werden zwischen den Jahren bekannt gegeben.

Im Rahmen des Zirkeltrainings findet eine Kombination von Kräftigungsübungen z. B. für Bauch, Rücken und Beine sowie diversen Laufübungen statt, so dass man Ende März bestens gerüstet in die Tennis-Saison 2016 starten kann. Das Training wird von Tobias Fuchs ehrenamtlich organisiert. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Liebe TCN-Mitglieder,

auch nach der Tennissaison wollen wir etwas unternehmen. Nächste Woche Sonntag möchte ich euch zu einer Fahrradtour mit dem Motto „Zwischen Nidda und Nidder“ einladen, Treffpunkt ist um 10:00 Uhr der Parkplatz vor der Tennisanlage.

Die insgesamt ca. 35 Kilometer lange Strecke führt von Bönstadt die Nidda entlang bis nach Wickstadt, zweigt dann ab und führt sodann, vorbei an der Wallfahrtskirche Maria Sternbach, zum Kloster Engelthal. Die Ursprünge dieser in einem stillen Waldtal der Wetterau gelegenen Benediktinerinnen-Abtei reichen bis ins Jahr 1268 zurück.

Von der Abtei aus führt der Weg an die Nidder, in Altenstadt-Höchst ist eine Mittagspause in einem Lokal vorgesehen. Die sich anschließende letzte Etappe verläuft über Eichen und Erbstadt,  die Rückkehr ist für 15:00 Uhr geplant.

Die Strecke ist nicht ganz ohne Steigungen und verläuft nicht nur auf asphaltierten Wegen, sie wäre also für Rennräder nicht geeignet.

Ich würde mich freuen möglichst viele TCN-Mitglieder begrüßen zu können, natürlich sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.

Für weitere Informationen bin ich gerne erreichbar: Tel. 06034 90 29 22.

Ich freue mich auf einen gemeinsamen Radausflug.

Viele Grüße

Josef Brückl

Schleifchenturnier 2015

Am Sonntag, 26.04. um 10:00 Uhr ist es soweit – wir eröffnen mit dem traditionellen Schleifchenturnier die Freiluftsaison offiziell. Wie immer soll der Spaß im Vordergrund stehen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme, Anmeldung ist nicht erforderlich. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Das Schleifchenturnier ist offen für Jedermann – egal, ob Vereinsmitglied oder nicht, Kind oder Erwachsener, …